Esther Girsberger
«Die Subventionierung der UBS muss als unumgänglich akzeptiert werden»
Economiesuisse-Präsident Gerold Bührer über Staatsinterventionen, die Stärken der Schweizer Wirtschaft, goldene Fallschirme und den Ort, wo er das Gras wachsen hört SONNTAGSGESPRÄCH - 26. Oktober 2008 - SonntagsZeitung, Seiten 29 - 31 mehr zu ««Die Subventionierung der UBS muss als unumgänglich akzeptiert werden»»
Persönlichkeiten über den Satz ihres Lebens: Buchvernissage am 16. Oktober 2008 im Zürcher «Kaufleuten»
Es gibt Sätze im Leben, die man nie vergisst und die einem vielleicht sogar als Entscheidungshilfen bieten. Die Publizistin Barbara Lukesch und der Journalist Balz Spörri haben 50 Persönlichkeiten nach dem Satz ihres Lebens befragt und das Ergebnis schriftlich festgehalten. Die Buchvernissage findet am 16. Oktober im Zürcher Kaufleuten statt. mehr zu «Persönlichkeiten über den Satz ihres Lebens: Buchvernissage am 16. Oktober 2008 im Zürcher «Kaufleuten»»
Verleihung des Enterprize 2008 vom 30. September 2008
Foto 1 und 2: Esther Girsberger, Foto 3: Katja Gentinetta Bildquelle: K. Eggimann, ClearMedia mehr zu «Verleihung des Enterprize 2008 vom 30. September 2008»
«Ich habe Respekt für Stallone. Aber das ist keine Bewunderung für Rambos»
Nadja Schildknecht, über «ihr» Zurich Film Festival, den Stargast Sylvester Stallone, ihre Vergangenheit als Model, starke Frauen und eine Art Generalzweifel an ihrer Person SONNTAGSGESPRÄCH - 21. September 2008 - SonntagsZeitung, Seiten 26 - 29 mehr zu ««Ich habe Respekt für Stallone. Aber das ist keine Bewunderung für Rambos»»
«Korruption ist ein Branchenproblem»
Panalpina-Chefin Monika Ribar über Bestechung, sinkenden Aktienkurs und Theater WIRTSCHAFTSGESPRÄCH-14. September 2008 - SonntagsZeitung, Seiten 65 - 67 mehr zu ««Korruption ist ein Branchenproblem»»
«Ein Empfang bedeutet ja nicht, dass man einfach Champagner trinkt»
Livia Leu Agosti, neue Botschafterin im Iran, ihre Aufgaben als Gastgeberin, das Kleiderdiktat, die Vorherrschaft der Männer in der Diplomatie und ihren Mann, den Ameisenforscher SONNTAGSGESPRAECH - 7. September 2008 - SonntagsZeitung, Seiten 29 - 31 mehr zu ««Ein Empfang bedeutet ja nicht, dass man einfach Champagner trinkt»»
«Skills for the 21st Century»: 11. Ittinger Mediengespräche der IBM vom 17./18. September
Die 11. Ittinger Mediengespräche von IBM Schweiz sind den Bildungsherausforderungen der Zukunft gewidmet: Welche Fägkeiten und Berufe braucht die Wirtschaft? Entwickeln sich vermehrt hybride Berufsbilder wie der Environmental Engineer, der Urban Architect, der Healthcare Engineer und viele andere, die interdisziplinär verschiedene Fachrichtungen in sich vereinen? Ist das Schweizer Bildungswesen gut genug vorbereitet für die globalen Anforderungen an die Berufswelt? Neben diversen... mehr zu ««Skills for the 21st Century»: 11. Ittinger Mediengespräche der IBM vom 17./18. September»
«Wachstum – Zwang oder Chance»: Academia Engelberg vom 15. – 17. Oktober 2008
Seit Jahren führt die Academia Engelberg den Wissenschaftsdialog - unter anderem durch international besetzte Symposien mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten. Das diesjährige Symposium ist dem Thema «Wachstum - Zwang oder Chance» gewidmet. Weitere Informationen zur in englischer Sprache gehaltenen dreitägen Veranstaltung finden sich hier. mehr zu ««Wachstum – Zwang oder Chance»: Academia Engelberg vom 15. – 17. Oktober 2008»