Moderatorin

«Die Mythen der Liebe» – Ruth Wertheimer im Gespräch beim Efficiency-Club: 11. Juli, 18.30 Uhr im Hotel Widder in Zürich

Für einmal kein Gespräch über Politik und Wirtschaft, sondern über das wichtigste (Gesellschafts-)Thema überhaupt: «Dr. Ruth», die weltberühmte Sachbuchautorin und Sexualtherapeutin ist auch oder gerade wegen ihres Alters nach wie vor gefragte Gesprächspartnerin. Auch im Interview in der «Schweiz am Sonntag» vom 11. August 2013. mehr zu ««Die Mythen der Liebe» – Ruth Wertheimer im Gespräch beim Efficiency-Club: 11. Juli, 18.30 Uhr im Hotel Widder in Zürich»

45. Generalversammlung von «swissstaffing» mit Rahmenprogramm zum Thema Zuwanderung am 17. Juni 2013 im Berner Kursaal

Der Verband «swissstaffing» vertritt über 150 Unternehmungen im Human Resources Bereich in den Sektionen Personalberatung, Personalverleih und Outplacement.Im Zentrum des diesjährigen staffingday an der 45. Generalversammlung von «swissstaffing» steht die Zuwanderung. Wissenschaftler und Politiker gehen der Frage nach, wie sich das Problem des Unbehagens gegenüber der Zuwanderung mit der Notwendigkeit , ausländische Arbeitskräfte zu rekrutieren, lösen lässt. Prof. Dr. Tanner von... mehr zu «45. Generalversammlung von «swissstaffing» mit Rahmenprogramm zum Thema Zuwanderung am 17. Juni 2013 im Berner Kursaal»

«Wo schwimmen die Fischstäbchen?» – Beitrag in der «Aargauer Zeitung» vom 3. Mai 2013 zur Helvetas-Ausstellung

«Wir essen die Welt» - so der Titel der Ausstellung im «Naturama» in Aarau zur Problematik der weltweiten Ernährungssicherheit. Begleitet wird die Ausstellung von verschiedenen Rahmenvorstellungen, darunter auch ein Podium mit dem Titel «Wer ernährt die Welt?». mehr zu ««Wo schwimmen die Fischstäbchen?» – Beitrag in der «Aargauer Zeitung» vom 3. Mai 2013 zur Helvetas-Ausstellung»

Frauenorganisationsübergreifende Veranstaltungsreihe zum Thema «Energie»

Als die Gleichstellung noch nicht einmal auf dem Papier verwirklicht war, bildeten sich einige Frauenorganisationen, die sich dieser Thematik annahmen. Mittlerweile sind Frauen mindestens so gut ausgebildet wie Männer und zumindest gesetzlich nicht mehr benachteiligt. Mit dem zweifelhaften «Erfolg», dass besagten Frauenorganisationen die Neumitglieder nicht mehr in Scharen zulaufen. Kooperationen zwischen solchen Verbänden ist deshalb ein Gebot der Stunde. «BPW»,... mehr zu «Frauenorganisationsübergreifende Veranstaltungsreihe zum Thema «Energie»»

«Mittendrin und doch daneben» – Panel vom 11. Juni 2013 im Zürcher Stadthaus

Selbst politisierende Frauen mit einem klaren Leistungsausweis werden häufig nicht nominiert. So beispielsweise die Zürcher Kantonsrätin Carmen Walker-Späh, der man als Stadtratskandidat den schliesslich nicht gewählten Marco Camin vorgezogen hat. Hat dieses Verhalten System? Oder sind es die Frauen selber, die hinter die Bücher gehen müssen? Ein Podium geht diesen und anderen Fragen nach. Unter anderem mit Alt Bundesrätin Elisabeth Kopp. mehr zu ««Mittendrin und doch daneben» – Panel vom 11. Juni 2013 im Zürcher Stadthaus»

Im Gespräch mit Erich Gysling – 19. April 2013 im «Begegnungszentrum Serata» in Thalwil

Er ist nach wie vor einer der bekanntesten und renommiertesten Nahost-Experten der Schweiz: der Publizist und Reiseveranstalter Erich Gysling. Angesichts der umwälzenden Veränderungen durch den «arabischen Frühling» ist seine Meinung mehr denn je gefragt. Unter anderem an der Veranstaltung vom 19. April in Thalwil. Eine Rezension zum Anlass mit 200 interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern lesen Sie hier. mehr zu «Im Gespräch mit Erich Gysling – 19. April 2013 im «Begegnungszentrum Serata» in Thalwil»

«Woman in dialog»: Kick-off-Veranstaltung der Allianz Suisse vom 19. März 2013 in Zürich

Carole Ackermann, eine von zwei weiblichen Verwaltungsratsmitgliedern der Allianz Suisse, will den Frauenanteil in Versicherungen erhöhen. Sie engagiert sich zu diesem Zweck auf verschiedenen Ebenen. Kürzlich auch an einem internen Anlass für alle weiblichen Mitarbeitenden der Allianz Suisse in Zürich. Zu Wort kamen drei Frauen, die in hohen Kaderpositionen für verschiedene Versicherungs-Unternehmen tätig sind, darunter Andrea Stürmer von der Zurich... mehr zu ««Woman in dialog»: Kick-off-Veranstaltung der Allianz Suisse vom 19. März 2013 in Zürich»

1. Kindesschutzkongress des Kantons Zürich: 21. März 2013 an der Zürcher Hochschule der Künste

Die Bildungsdirektion des Kantons Zürich nahm das auf den 1. Januar 2013 revidierte Erwachsenen- und Kindesschutzrecht zum Anlass, um erstmals einen Kindesschutzkongress zu organisieren. Und stiess damit auf ein riesiges Interesse. Über 200 Fachleute kamen, um sich von Fachexperte Prof. Jürg M. Fegert sowie Heidi Simoni, Leiterin des Marie Meierhofer-Instituts für das Kind, während den Referaten und der anschliessenden Diskussion noch näher... mehr zu «1. Kindesschutzkongress des Kantons Zürich: 21. März 2013 an der Zürcher Hochschule der Künste»

«BasiX»: Die Schule für Erwachsenenbildung Zürich lanciert ihr neues Angebot

«BasiX» - so heisst das neue Angebot der Schule für Erwachsenenbildung in Zürich. Sie nimmt damit eine Herausforderung an, die gerne totgeschwiegen wird: dass nämlich 800'000 Schweizerinnen und Schweizer mit den Grundkompetenzen wie Lesaen und Schreiben, Mathematik sowie Informations- und Kommunikationstechnologien grösste Mühe haben. Die Förderung dieser Grundkompetenzen stärkt die Lebensqualität und den Handlungsspielraum, denn die Grundkompetenzen werden für die souveräne,... mehr zu ««BasiX»: Die Schule für Erwachsenenbildung Zürich lanciert ihr neues Angebot»