Moderatorin

«Forum elle», die Frauenorganisation der Migros, entwickelt sich – Oktober 2013

Über 10'000 Mitglieder hat «Forum elle», die Frauenorganisation der Migros, die von Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler gegründet wurde. Damals hiess sie Bund schweizerischer Migros-Genossenschafterinnen. Heute betont die Organisation die Nähe zu Konsumentenfragen, die sie aber auf unterhaltende Art und Weise vermitteln will. Auch die Genossenschaftsräte der einzelnen Genossenschaften sind sich bewusst, wie wertvoll eine solche Organisation auch für sei kann und... mehr zu ««Forum elle», die Frauenorganisation der Migros, entwickelt sich – Oktober 2013»

«Eldercare im daily business» – Veranstaltung vom 27. März 2013 im Forum St. Peter in Zürich

Mit der demographischen Entwicklung und der Tatsache, dass Frauen immer später ihr erstes Kind gebären, wird sie auch die Betreuung verändern: Immer häufiger werden Betreuungsaufgaben gegenüber den eigenen Kindern und den eigenen Eltern gleichzeitig übernommen werden. Neben Fachreferaten wird das Thema auch an einer Podiumsdiskussion erörtert. mehr zu ««Eldercare im daily business» – Veranstaltung vom 27. März 2013 im Forum St. Peter in Zürich»

Im Gespräch mit Charles Lewinsky – Benefizanlass der «SPAZ» vom 6. März 2013, Kanzlei Turnhalle Zürich

Die «SPAZ» berät Migrantinnen und Migranten ohne geregelten Aufenthaltsstatus in rechtlichen und sozialen Fragen. Der bekannte Schweizer Schriftsteller und Autor Charles Lewinsky liest am jährlichen Benefizanlass aus seinen Büchern und stellt sich anschliessend dem Gespräch. mehr zu «Im Gespräch mit Charles Lewinsky – Benefizanlass der «SPAZ» vom 6. März 2013, Kanzlei Turnhalle Zürich»

«Outsourcing Expertenforum» vom 31. Januar 2013 im Hilton Zurich Airport Hotel

Outsourcing war lange ein verpöhntes Thema, weil die Massnahme mit Stellenabbau assoziiert wurde. Mittlerweile hat sich das grundlegend geändert. Die Diskussion wird offen geführt, viele Unternehmen greifen ohne grossen Widerstand zu dieser Methode. Zum zweiten Mal findet denn auch ein grosses Forum zu diesem Thema statt mit unter anderem David Bosshard, CEO des Gottlieb Duttweiler-Instituts. mehr zu ««Outsourcing Expertenforum» vom 31. Januar 2013 im Hilton Zurich Airport Hotel»

«Meinungsmacherinnen 2012» – Tagung der Frauenzentrale an der Uni Zürich vom 24. November 2012

Zum vierten Mal führt die Zürcher Frauenzentrale die Tagung für politisch denkende und handelnde Frauen durch. Unter anderem mit Bundesrätin Doris Leuthard und der Stadtzürcher Präsidentin Corine Mauch sowie verschiedenen Meinungsmacherinnen, welche die Workshops leiten. Eine augenzwinkernde Besprechung im «Tages-Anzeiger» vom 30. November lesen Sie hier. mehr zu ««Meinungsmacherinnen 2012» – Tagung der Frauenzentrale an der Uni Zürich vom 24. November 2012»

8. «metrobasel» Forum vom 21. November 2012 im Theater Basel

Organisatorisch hat sich der Think Tank «metrobasel» verändert. Unverändert bleibt die Behandlung von aktuellen Themen, welche die Region beschäftigen. Das achte Forum von «metrobasel» im Theater Basel unter der neuen Direktorin Regula Ruetz widmete sich dem «Grenzüberschreitenden Gesundheitswesen» und der «Messe- und Kulturstadt Basel». Eine Besprechung in der «Basler Zeitung» lesen Sie hier. mehr zu «8. «metrobasel» Forum vom 21. November 2012 im Theater Basel»

«Bedroht die Zuwanderung den Mittelstand – die Schweiz Opfer ihres Erfolgsmodells?» Veranstaltung vom 7. November 2012 in Thalwil

Man kann sich ja nur schon streiten, wer unter den Mittelstand fällt. Noch kontroverser fällt die Diskussion darüber aus, ob die Zuwanderung eine sine qua non für den schweizerischen Wohlstand ist. Die drei Podiumsteilnehmenden Doris Fiala (NR FDP), Christoph Mörgeli (NR SVP) und Daniel Jositsch (NR SP) sorgen mit ihrem Temperament zusätzlich für eine hitzige Diskussion. Eine Besprechung des gut... mehr zu ««Bedroht die Zuwanderung den Mittelstand – die Schweiz Opfer ihres Erfolgsmodells?» Veranstaltung vom 7. November 2012 in Thalwil»

«Eurocities» – Fachtagung zu Metropolitanregionen Europas vom 26. – 28. September 2012 in Zürich

Der Metropolitanraum Zürich sorgt nicht nur in der Schweiz für Diskussionen: auf Einladung der Stadt Zürich treffen sich Vertreterinnen und Vertreter von europäischen Metropolitanräumen zu einem dreitägigen Austausch unter Teilnahme der Stadtzürcher Stadtentwicklerin Anna Schindler und Stadtpräsidentin Corine Mauch. Die Gäste nahmen rege Anteil an den Diskussionen, was sich auch in den Fragerunden zeigte. Eine Besprechung zum zweiten Tag der dreitägigen Fachveranstaltung... mehr zu ««Eurocities» – Fachtagung zu Metropolitanregionen Europas vom 26. – 28. September 2012 in Zürich»

«Zukunftsstädte: Technologie, Gesellschaft und Akteure des Wandels» – Academia Engelberg vom 12. – 14. September 2012

Die traditionsreiche «Academia Engelberg», die sich dem wissenschaftlichen Dialog verschreibt, widmet ihre diesjährigen Veranstaltungen den Zukunftsstädten. Traditionsgemäss findet auch wieder ein öffentlicher Dialog statt, dem ein Referat des renommierten ETH-Architekten Vittorio Lampugnani vorausgeht, gefolgt von einem Podium mit unter anderen alt Stadtpräsident Josef Estermann (Zürich) und dem Basler Stadtentwickler Thomas Kessler. Eine Besprechung des engagierten Podiums in der Neuen Luzerner Zeitung lesen Sie... mehr zu ««Zukunftsstädte: Technologie, Gesellschaft und Akteure des Wandels» – Academia Engelberg vom 12. – 14. September 2012»

«Wissenschaftliche Grossprojekte – wie weiter?» – Eine Informationsveranstaltung der Uni Zürich am 29. August 2012 an der Uni Zürich

Der Schweizerische Nationalfonds unterstützt mit den Nationalen Forschungsstrukturprogrammen wissenschaftliche Grossprojekte während Jahren und mit namhaften Beiträgen. Über Sinn und Zweck diskutieren an einer Informationsveranstaltung unter anderem Staatssekretär Mauro Dell' Ambrogio, Universität Zürich-Prorektor Dani Wyler und Nobelpreisträger Kurt Wüthrich. mehr zu ««Wissenschaftliche Grossprojekte – wie weiter?» – Eine Informationsveranstaltung der Uni Zürich am 29. August 2012 an der Uni Zürich»