Esther Girsberger

«Macht oder Ohnmacht der Medien» – 24. Januar in Mönchaltorf

Die Frage nach der Macht der Medien ist so alt wie die Medien selbst. Zusätzliche Aktualität erhielt das Thema in neuster Zeit durch die «Affäre Hildebrand». An der Podiumsdiskussion beteiligen sich unter anderen Kurt Imhof, Soziologe und Professor am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich. Eine Rezension über den gut besuchten Anlass lesen Sie hier. mehr zu ««Macht oder Ohnmacht der Medien» – 24. Januar in Mönchaltorf»

Im politischen Dialog mit der «neuen Mitte» – Veranstaltung der Fraueninfo vom 18. Januar 2012 im «Karl den Grossen» in Zürich

Bei den eidgenössischen Wahlen haben die sogenannten Parteien der Mitte insgesamt kräftig zugelegt. Gibt es das überhaupt, die «politische Mitte»? Ist der Begriff zukunftsträchtig? Sind die politischen Schemata «Links,  Rechts, Mitte» nicht überholt? Diese und angesichts der Aktualitäten der letzten Wochen rund um unsere Institutionen sich stellenden Fragen diskutieren unter anderem vier Nationalrätinnen von CVP, FDP, GLP und BDP auf... mehr zu «Im politischen Dialog mit der «neuen Mitte» – Veranstaltung der Fraueninfo vom 18. Januar 2012 im «Karl den Grossen» in Zürich»

Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf exklusiv: «Ich bin noch mehr Realistin geworden»

Sie stand vier Jahre unter persönlichem Dauerbeschuss der SVP, wurde am 14. Dezember 2011 aber im ersten Wahlgang wiedergewählt: die Bundesrätin und Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf. In einem sehr persönlich gehaltenen Buch äussert sie sich in ausführlichen Gesprächen über Belastungsproben, familiäre Begebenheiten und natürlich über ihre Sachgeschäfte. Und im «Tages-Anzeiger»-Interview exklusiv über die Erwartungen für die nächsten vier Jahre. Lesen und hören... mehr zu «Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf exklusiv: «Ich bin noch mehr Realistin geworden»»

«Metrobasel-Forum» vom 11. November 2011 im Theater Basel

Die Metropolitanregion Basel kann ihre Rolle als Motor der schweizerischen Volkswirtschaft nur erfüllen, wenn sie über wettbewerbsfähige Massnahmen verfügt. Der Basler Thinktank «metrobasel» erarbeitet in regelmässigen Abständen in Zusammenarbeit mit Parlamentsmitgliedern, Regierungsvertretern und Wirtschaftsorganisationen Studien zu verschiedenen Themen, die Grundlagen zur Stärkung für den Metropolitanraum Basel schaffen. Am 11. November wird eingehend über die verschiedenen Verkehrgateways der nördlichen Schweiz diskutiert... mehr zu ««Metrobasel-Forum» vom 11. November 2011 im Theater Basel»