Esther Girsberger

«Quoten satt warten» – Podium für und wider die Frauenquote vom 6. September 2011 im Hotel Sedartis in Thalwil

In der Politik, zumindest in der Exekutive, haben es die Frauen geschafft. Mit vier Bundesrätinnen von sieben Regierungsmitgliedern auf Bundesebene stellen die Frauen sogar die Mehrheit. Bedeutend weniger rosig sieht es bekanntlich in der Wirtschaft aus. Kein Wunder, ist die Einführung von Quoten mehr denn je ein Thema. Was Alt Ständerätin Vreni Spoerry, Prof. Margit Osterloh oder Regina Ammann, Geschäftsleitungsmitglied... mehr zu ««Quoten satt warten» – Podium für und wider die Frauenquote vom 6. September 2011 im Hotel Sedartis in Thalwil»

«Transparenz in der Immobilienwirtschaft – Bessere Daten = Weniger Risiken?» – Swiss Real Estate Institute vom 1. September 2011 an der Hochschule für Wirtschaft in Zürich

Ist es wirklich so, dass immer mehr Angaben zur Nachhaltigkeit, zu den Kostenberechnungen und der Raumplanungsentwicklung das Bauen risikoärmer machen? Oder ist es etwa gerade umgekehrt? Auf dem Podium diskutieren unter anderen Nationalrat Alec von Graffenried, Direktor Nachhaltige Entwicklung der Losinger Marazzi AG. mehr zu ««Transparenz in der Immobilienwirtschaft – Bessere Daten = Weniger Risiken?» – Swiss Real Estate Institute vom 1. September 2011 an der Hochschule für Wirtschaft in Zürich»

«Scientifica 2011» der ETH und Uni Zürich vom 26.- 28. August 2011 auf der Polyterrasse Zürich

Schauen, anfassen, hören und staunen: An der «Scientifica» erleben Sie aktuelle Forschungsprojekte der Universität Zürich und der ETH Zürich mit allen Sinnen. Ob an den von Wissenschaftlern betreuten Ständen der Ausstellung, in Kurzvorlesungen oder auf der grossen Bühne: Wissenschaft ist mehr als trockene Theorie und befasst sich mit Fragen, die uns alle betreffen. An der Eröffnungsveranstaltung vom Freitag, 26. August, diskutieren Persönlichkeiten wie... mehr zu ««Scientifica 2011» der ETH und Uni Zürich vom 26.- 28. August 2011 auf der Polyterrasse Zürich»

«Winzerfest 2011» der Zürcher FDP am 3. September 2011

Der «FDP - Die Liberalen werden an den eidgenössischen Wahlen vom 23. Oktober herbe Verluste vorausgesagt. Wie die Partei diesen Unkenrufen trotzt, erläutern der Zürcher Ständerat Felix Gutzwiller, die bisherigen und wieder antretenden Zürcher Nationalrätinnen und Nationalräte sowie die Zürcher Kandidierenden auf der Liste der «FDP - Die Liberalen» am politisch und gesellig abwechslungsreichen traditionellen Winzerfest in Zürich. mehr zu ««Winzerfest 2011» der Zürcher FDP am 3. September 2011»

«Freiwilligenarbeit: Investition in eine sinnvolle Sache» – 21. Juni 2011 in Chur

Pro Senectute ist eine der grössten Freiwilligenorganisationen der Schweiz und widmet im europäischen Jahr der Freiwilligkeit diesem Thema seine jährliche, geschlossene Stiftungsversammlung im Beisein von Innenminister Didier Burkhalter, Präsident der Stiftungsversammlung. Das Podium unter anderen mit Annemarie Huber-Hotz, Präsidentin des Schweizerischen Roten Kreuzes, beleuchtet auch die Schattenseiten der Freiwilligenarbeit. mehr zu ««Freiwilligenarbeit: Investition in eine sinnvolle Sache» – 21. Juni 2011 in Chur»

«Paradigmawechsel – von Best Practices zu Emerging Practices»: Fachtagung des Sicherheitsinstituts am 25. Mai in Zürich

Was, wenn «Best Practices» durch unvorhersehbare Ereignisse nicht mehr kontrollierbar sind? Wie verhalten sich Unternehmen, Institutionen, Personen in solchen Fällen? Eine Fachtagung des Schweizerischen Sicherheitsinstituts klärt Fragen. mehr zu ««Paradigmawechsel – von Best Practices zu Emerging Practices»: Fachtagung des Sicherheitsinstituts am 25. Mai in Zürich»