Esther Girsberger

Nationaler Tag der Millenniumsziele: 28. November 2010 in Basel

Bis ins Jahr 2015 sollten die acht von der Uno definierten Milleniumsziele erreicht sein, darunter die Senkung der Kindersterblichkeit, die Verbesserung der Gesundheitsversorgung der Mütter oder die Bekämpfung von Hunger und Armut. Trotz erheblichen Fortschritten sind gerade die Ziele, die die Frauen und die Kinder betreffen, noch stark im Hintertreffen. Das «Center for the Millenium Development Goals» veranstaltet am 28.... mehr zu «Nationaler Tag der Millenniumsziele: 28. November 2010 in Basel»

Die Faszination der Handschrift – Fachtagung vom 28. Oktober 2010 in Zürich

Noch heute ist es beliebter Bestandteil eines Assessments für Kaderpositionen: das Interpretieren der persönlichen Handschrift eines Bewerbers. Warum das so ist, und wie man zu welchen Schlüssen kommt, erfährt man an der schriftpsychologischen Fachtagung aus Anlass des 60-jährigen Bestehens der Schweizerischen Graphologischen Gesellschaft. mehr zu «Die Faszination der Handschrift – Fachtagung vom 28. Oktober 2010 in Zürich»

«Denn sie wissen, was sie tun» – Impulsis-Forum vom 27. Oktober 2010 in Zürich

Zum dritten Mal führt der Verein «Impulsis», der sich für Jugendliche an der Schnittstelle zum Arbeitsleben einsetzt, das jährliche Veranstaltungs-Forum durch. Im Vordergrund stehen die verschiedenen Unterstützungs-Massnahmen beim Übergang in die Arbeitswelt, an dem unter anderen Frank Urbaniok referiert, Chefarzt des Psychiatrisch-Psycholgischen Dienstes Justizvollzug Kanton Zürich. mehr zu ««Denn sie wissen, was sie tun» – Impulsis-Forum vom 27. Oktober 2010 in Zürich»

«Power Codes – die Regeln des Machtspiels sind männlich. Müssen Frauen mitspielen?» – annabelle business talk am 7. Oktober in Zürich

Im Bundesrat regieren vier Frauen neben drei Männern. In der Wirtschaftswelt sieht es anders aus, sind doch weniger als 10 Prozent der Kadermitarbeitenden weiblich. Entsprechend männlich geprägt sind die Spielregeln der Macht, die sogenannten Power Codes. Müssen Frauen diese Spielregeln nicht nur kennen, sondern übernehmen? Diese und andere Fragen diskutieren prominente Frauen und Männer aus Politik und Wirtschaft auf dem... mehr zu ««Power Codes – die Regeln des Machtspiels sind männlich. Müssen Frauen mitspielen?» – annabelle business talk am 7. Oktober in Zürich»

«25 Jahre Swisstransplant – von der Vergangenheit in die Zukunft»: 11. November 2010 in Zürich

«In der Schweiz tut sich was»: so umschreibt die Stiftung Swisstransplant das Symposium mit anschliessendem Gala-Abend. Tatsächlich tut sich im Gebiet der Organspende und Transplantation einiges, vor allem auf politischer Ebene: so soll das Widerspruchsmodell geprüft werden, wonach jeder, der die Organspende nicht ausdrücklich ausschliesst, zum Spender werden kann.Diskutiert wird auch, dass der Nutzen vor die medizinische Notwendigkeit gestellt wird,... mehr zu ««25 Jahre Swisstransplant – von der Vergangenheit in die Zukunft»: 11. November 2010 in Zürich»