Esther Girsberger

«Transzendenz der Farben» – Konzerteinführung in der Tonhalle Zürich am 20. Juni 2009

Das Collegium Novum Zürich ist das führende Ensemble für zeitgenössische Musik in der deutschen Schweiz. Im Rahmen der Zürcher Festspiele tritt es am 20. Juni mit drei Werken von Olivier Messiaen auf. Zu einem einleitenden Gespräch hat sich Christian Demand, Professor für Kunstgeschichte in Nürnberg, ein ebenso fachlich versierter wie humorvoller Kunstverständiger, bereit erklärt. Die Einladung mit näheren Details finden... mehr zu ««Transzendenz der Farben» – Konzerteinführung in der Tonhalle Zürich am 20. Juni 2009»

Nelly Wenger: «Heute erachte ich es als Privileg, dass es mir gut geht und ich glücklich bin»

Wirtschaftsberaterin Nelly Wenger über ihre Krebserkrankung, ihre Zeit bei der Expo 0.2 und Nestlé, ihr Projekt in Kamerun und Gemeinsamkeiten mit Pablo Picassos blauer Periode SONNTAGSGESPRÄCH  - 19. April 2009 - SonntagsZeitung, Seite 21 - 23 Eine interessante medienrhetorische Besprechung dieses Interviews von Markus Knill in der Juni-Ausgabe der Fachzeitschrift «persönlich» finden Sie hier. mehr zu «Nelly Wenger: «Heute erachte ich es als Privileg, dass es mir gut geht und ich glücklich bin»»

«Das Risiko für Whistleblower ist immer noch zu gross»

Whistleblower werden in der Schweiz immer noch als Nestbeschmutzer beschimpft, obwohl sie in vielen Fällen berechtigte Unregelmässigkeiten oder gar Illegalitäten in der eigenen Organisation zu beseitigen versuchen. Die Expertin Zora Ledergerber erklärt im Interview der Fachzeitschrift «Sicherheit - Sécurité - Sicurezza» des Schweizerischen Sicherheitsinstituts, dass dem nicht so sein müsste. mehr zu ««Das Risiko für Whistleblower ist immer noch zu gross»»