Esther Girsberger

Kommen jetzt die Managerinnen? – 13. Mai 2009, Hotel Widder in Zürich

Frauen, so heisst es, haben ein anderes Risikoverständnis als Männer. Sie sind fokussierter und weniger statusbewusst. Wird sich diese Einstellung in der weltweiten Finanzkrise durchsetzen und werden dadurch mehr Frauen in der operativen und strategischen Führung anzutreffen sein? Auf dem Podium diskutieren unter anderen Barbara Rigassi und Antoinette Hunziker-Ebneter. mehr zu «Kommen jetzt die Managerinnen? – 13. Mai 2009, Hotel Widder in Zürich»

Geld allein macht keine besseren Väter

Die schwedische Familienpolitik gilt als vorbildlich. Und sie erreicht mehrheitlich, was sie sich verspricht, wie sich sechs Medienschaffende aus sechs europäischen Ländern auf Einladung des schwedischen Aussenministeriums vor Ort überzeugen konnten. Doch im Hinblick auf ein einigermassen ausgeglichenes Verhältnis von Frauen und Männern in Kaderpositionen ist auch in Schweden noch viel zu tun. mehr zu «Geld allein macht keine besseren Väter»

«Equal Pay Day» vom 10. März 2009

Frauen verdienen bekanntlich immer noch weniger als die Männer - im Durchschnitt knapp 20 Prozent. Die «Business and Professional Woman» haben die Aktion übernommen, die über die USA und EU-Länder schliesslich auch in die Schweiz geriet: sie protestierten an dem Tag auf der Strasse, an dem die Frauen im Vergleich zu den Männern gleich viel verdienen würden, Stichtag 31. Dezember.... mehr zu ««Equal Pay Day» vom 10. März 2009»

Gespräch über Internetkriminalität mit Marc Henauer: 26. Februar 2009 in Thalwil

Marc Henauer ist Chef der Sektion «Melani» und damit verantwortlich für Analyse und Prävention der Internetkriminalität.  Spannung verspricht das Gespräch nicht nur wegen des sachlichen Inhalts, sondern auch wegen der nicht ganz reibungslos über die Bühne gegangenen Neuzuteilung der Sektion weg vom Eidgenössischen Justizdepartement hin zum Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport. Eine Besprechung der Veranstaltung lesen Sie hier. mehr zu «Gespräch über Internetkriminalität mit Marc Henauer: 26. Februar 2009 in Thalwil»

«Spitäler und Krankenversicherer – Vision Gesundheitswesen 2015» Tagung vom 24. März 2009 im GDI Rüschlikon

Das Schweizer Gesundheitswesen bedürfte dringend einer Reform angesichts verschiedenster Herausforderungen wie der Überalterung der Gesellschaft oder des fehlenden Wettbewerbs, um nur zwei Beispiele zu nennen. Niemand will sich die Finger verbrennen, schon gar nicht die Politik. Wie behaupten sich Spitäler und Krankenversicherer in dieser unrühmlichen Situation? Eine Tagung des «Euroforum» im Gottlieb-Duttweiler-Institut in Rüschlikon versucht mit namhaften Experten, der Sache auf den Grund... mehr zu ««Spitäler und Krankenversicherer – Vision Gesundheitswesen 2015» Tagung vom 24. März 2009 im GDI Rüschlikon»