«SonnTalk» auf TeleZüri vom 24. August 2008 mit Mario Fehr und Alfred Heer
http://video.google.com/videoplay?docid=-2594173344412288061&hl=en mehr zu ««SonnTalk» auf TeleZüri vom 24. August 2008 mit Mario Fehr und Alfred Heer»
http://video.google.com/videoplay?docid=-2594173344412288061&hl=en mehr zu ««SonnTalk» auf TeleZüri vom 24. August 2008 mit Mario Fehr und Alfred Heer»
Die Stiftung Enterprise zeichnet vorbildliche Projekte in der Berufsbildung aus. Dieses Jahr werden die Höhere Fachschule für Farbgestaltung, das Institut für interkulturelle Kommunikation und login - der Ausbildungsverbund in der Welt des Verkehrs geehrt. Die Einladung zur Preisverleihung im «Lakeside» in Zürich finden Sie hier. mehr zu «Verleihung des «Enterprize» – 30. September 2008 in Zürich»
50 Jahre nach Erscheinen des damals geradezu revolutionären Buches «Frauen im Laufgitter» von Iris von Roten wurde diskutiert, inwiefern die progressiven Forderungen der Autorin heute erfüllt sind. Es diskutierten u.a. die Historikerin Elisabeth Joris, die Autorin Esther Girsberger und Prof. Andrea Meihofer, Leiterin des Zentrums für Gender Studies der Universität Basel. mehr zu «Doppelpunkt-Forum auf Radio DRS 1 am 12. August 2008: «Frauen im Laufgitter»»
SP-Politikerin Pascale Bruderer, 2. Vizepräsidentin des Nationalrats, über ihre Hundeferien am 1. August, Sicherheitsdebatten, Ernst bei der Arbeit und ihr Ratspräsidium im Jahre 2010 SONNTAGSGESPRAECH- 10. August 2008 - SonntagsZeitung, Seiten 21 - 23 mehr zu ««Ideale sind wichtig, um zu wissen, wofür man kämpft»»
ABB-Verwaltungsratspräsident Hubertus von Grünberg über den Nachfolger von Fred Kindle, preussische Tugenden, Umweltbewusstsein und einen nicht ausgefahrenen Stachel SONNTAGSGESPRAECH - 27. Juli 2008 - SonntagsZeitung, Seiten 21 - 23 mehr zu ««In der sozialen Kompetenz hängt mich Joe Hogan um Meilen ab»»
Kommunikationsfachfrau Miriam Meckel über die Informationspolitik von Marcel Ospel, ihre Beziehung zur Polit-Moderatorin Anne Will und einen hysterischen Fotografen SONNTAGSGESPRAECH - 20. Juli 2008 - SonntagsZeitung, Seiten 23 - 25 mehr zu ««Wer systematisch in faule Kredite investiert, kann nicht "traurig" sein»»
Der neokonservative Autor Robert Kagan über den Umgang des Westens mit islamischen Fundamentalisten, die amerikanische Alleinherrschaft und den besten Ehemann der Welt SONNTAGSGESPRAECH- 13. Juli 2008 - SonntagsZeitung, Seiten 19 - 21 mehr zu ««Seit 9/11 tut sich eine immer grössere Kluft zwischen den USA und Europa auf»»
http://video.google.com/videoplay?docid=-7230130697214889426&hl=en mehr zu ««SonnTalk» auf TeleZüri vom 6. Juli 2008 mit Christoph Mörgeli und Ernst Wohlwend»
Monika Stocker über ihre 14 Jahre als Vorsteherin des Zürcher Sozialdepartements, die Kampagne gegen sie, die Ausnüchterungszeit und ein Leben im Paradies SONNTAGSGESPRAECH - 6. Juli 2008 - SonntagsZeitung, Seiten 22 - 23 mehr zu ««Ich war immer sehr tüchtig. Vielleicht zu tüchtig»»
Im Rahmen der Serata-Gespräche werden verschiedene Persönlichkeiten für einen einstündigen Talk eingeladen. Bezeichnenderweise sind es nicht etwa FDP-Nationalrat Filippo Leutenegger oder das Ehepaar Jean-Pierre und Katharina Hoby, die am meisten Publikum anziehen, sondern - neben der Sopranistin Noemi Nadelmann - Katzenforscher Denis C. Turner. mehr zu «Auf die Katze, nicht auf den Hund gekommen: Serata-Gespräch mit Dr. Denis C. Turner vom 3. Juli 2008»