Esther Girsberger

Aktionärsversammlung der AZ Medien vom 31. Mai 2013

Als Verwaltungsrätin von Radio 24, das ebenfalls zu den AZ Medien gehört, sowie als Mitglied des Publizistischen Ausschusses eben dieses Medienhauses, war der Besuch der Aktionärsversammlung eine lohnenswerte Selbstverständlichkeit. Lohnenswert insbesondere wegen des im Anschluss an die ordentliche Versammlung gehaltenen Vortrags des Historikers Thomas Maissen, ordentlicher Professor für Neuere Geschichte an der Universität Heidelberg. «Die schweizerische Geschichte - ein politischer Klumpfuss»... mehr zu «Aktionärsversammlung der AZ Medien vom 31. Mai 2013»

«Wo schwimmen die Fischstäbchen?» – Beitrag in der «Aargauer Zeitung» vom 3. Mai 2013 zur Helvetas-Ausstellung

«Wir essen die Welt» - so der Titel der Ausstellung im «Naturama» in Aarau zur Problematik der weltweiten Ernährungssicherheit. Begleitet wird die Ausstellung von verschiedenen Rahmenvorstellungen, darunter auch ein Podium mit dem Titel «Wer ernährt die Welt?». mehr zu ««Wo schwimmen die Fischstäbchen?» – Beitrag in der «Aargauer Zeitung» vom 3. Mai 2013 zur Helvetas-Ausstellung»

Frauenorganisationsübergreifende Veranstaltungsreihe zum Thema «Energie»

Als die Gleichstellung noch nicht einmal auf dem Papier verwirklicht war, bildeten sich einige Frauenorganisationen, die sich dieser Thematik annahmen. Mittlerweile sind Frauen mindestens so gut ausgebildet wie Männer und zumindest gesetzlich nicht mehr benachteiligt. Mit dem zweifelhaften «Erfolg», dass besagten Frauenorganisationen die Neumitglieder nicht mehr in Scharen zulaufen. Kooperationen zwischen solchen Verbänden ist deshalb ein Gebot der Stunde. «BPW»,... mehr zu «Frauenorganisationsübergreifende Veranstaltungsreihe zum Thema «Energie»»

Der «Tagi» fest in Männerhand – Beitrag von Andreas Fagetti im «Der Journalist», Mai 2013

Als Chefredaktorin des «Tages-Anzeigers» wurde ich permanent gedrängt, mehr Frauen in Führungspositionen zu berufen. Interessanterweise verstummte diese Forderung, als Männer wieder die Chefredaktion übernahmen. Lange Zeit wurde dieses Phänomen von den Medien nicht aufgegriffen. Bis Andreas Fagetti sich in der Branchenzeitschrift «Der Journalist» diesem Thema annahm. Den Beitrag lesen Sie hier. mehr zu «Der «Tagi» fest in Männerhand – Beitrag von Andreas Fagetti im «Der Journalist», Mai 2013»

«Mittendrin und doch daneben» – Panel vom 11. Juni 2013 im Zürcher Stadthaus

Selbst politisierende Frauen mit einem klaren Leistungsausweis werden häufig nicht nominiert. So beispielsweise die Zürcher Kantonsrätin Carmen Walker-Späh, der man als Stadtratskandidat den schliesslich nicht gewählten Marco Camin vorgezogen hat. Hat dieses Verhalten System? Oder sind es die Frauen selber, die hinter die Bücher gehen müssen? Ein Podium geht diesen und anderen Fragen nach. Unter anderem mit Alt Bundesrätin Elisabeth Kopp. mehr zu ««Mittendrin und doch daneben» – Panel vom 11. Juni 2013 im Zürcher Stadthaus»

Im Gespräch mit Erich Gysling – 19. April 2013 im «Begegnungszentrum Serata» in Thalwil

Er ist nach wie vor einer der bekanntesten und renommiertesten Nahost-Experten der Schweiz: der Publizist und Reiseveranstalter Erich Gysling. Angesichts der umwälzenden Veränderungen durch den «arabischen Frühling» ist seine Meinung mehr denn je gefragt. Unter anderem an der Veranstaltung vom 19. April in Thalwil. Eine Rezension zum Anlass mit 200 interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern lesen Sie hier. mehr zu «Im Gespräch mit Erich Gysling – 19. April 2013 im «Begegnungszentrum Serata» in Thalwil»