Moderatorin

Staatssekretär Alexander Fasel zu den Bilateralen III: Veranstaltung von f-info vom 11. November 2025 im Auditorium der „SwissRe“

So zurückhaltend Staatssekretär Alexander Fasel bei der Annahme von Veranstaltungsanfragen ist, so erhellend und auch unterhaltend sind seine Auftritte, wenn er denn einmal zusagt. Lassen Sie sich den Anlass von f_info nicht entgehen! mehr zu «Staatssekretär Alexander Fasel zu den Bilateralen III: Veranstaltung von f-info vom 11. November 2025 im Auditorium der „SwissRe“»

Im Gespräch mit Bundesrat Guy Parmelin – 14. Oktober 2024

Wenn ein Mitglied der Landesregierung einen Preis verliehen bekommt, ist sie/er im Normalfall sehr entspannt. Das war in ganz besonderem Mass auch der Fall, als Bundesrat Guy Parmelin den "Liberal Award" aus der Hand der Jungfreisinnigen entgegennehmen konnte und mir danach in lockerer Atmosphäre Red und Antwort stand. Guy Parmelin erzählte aus dem Nähkästchen, was er bei den langjährigen Verhandlungen... mehr zu «Im Gespräch mit Bundesrat Guy Parmelin – 14. Oktober 2024»

„Welches Gesundheitswesen können und wollen wir uns leisten?“ – Tag der Zuger Wirtschaft, 4. September 17.45 Uhr, Theater Casino Zug

Die Gesundheitskosten und die steigenden Krankenkassenprämien führen die Sorgen-Liste der Schweizerinnen und Schweizer seit längerem an. Dass Handlungsbedarf besteht, ist offenkundig. Doch über das Wie gehen die Meinungen der Akteure in der Gesundheitsbranche und in der Politik auseinander. Welches Gesundheitswesen kann und will sich die Schweiz künftig leisten? Welche Rolle spielt die demographische Entwicklung und wie können Anreize geschaffen werden, um... mehr zu «„Welches Gesundheitswesen können und wollen wir uns leisten?“ – Tag der Zuger Wirtschaft, 4. September 17.45 Uhr, Theater Casino Zug»

50 Jahre EMRK – Tagung des Bundesamts für Justiz vom 28. November 2024

Am 28. November 2024 jährt sich das Inkrafttreten der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) für die Schweiz zum 50. Mal. In diesem halben Jahrhundert hat die Konvention die Schweizer Rechtslandschaft erheblich geprägt, und umgekehrt haben verschiedene Schweizer Fälle einen substanziellen Beitrag zur Entwicklung der Strassburger Rechtsprechung geleistet. Aus Anlass dieses Jubiläums wird die Konferenz auf die vergangenen 50 Jahre zurückblicken, aber auch aktuellen... mehr zu «50 Jahre EMRK – Tagung des Bundesamts für Justiz vom 28. November 2024»

„Künstliche Intelligenz – Chance oder Verhängnis?“ – 13. März 2023 – Atrium ZKB Bahnhofstrasse

Diese Person kann ganz sicher nie ersetzt werden: Franziska Frey-Wettstein. Über Jahrzehnte hat sie mit ihrem Netzwerk unzählige politische und wirtschaftliche Veranstaltungen organisiert. Am 13. März 2024 nun tut sie dies mit dem Thema Künstliche Intelligenz ein letztes Mal. Dominik Frey (Swiss AI Experts), Cornelia Diethelm (Centre for Digital Responsibility), Philippe Ganz (aiEndoscopic) und Peter Rigert (Dozent Pädagogische Hochschule Luzern)... mehr zu «„Künstliche Intelligenz – Chance oder Verhängnis?“ – 13. März 2023 – Atrium ZKB Bahnhofstrasse»